Falls Sie Interesse an dieser Sportart haben, melden Sie sich bitte bei:

Trainingszeiten und -orte:
Alter | Geschlecht | Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|
16+ | m/w | Montag | 19:30 Uhr – 21:30 Uhr | Weserkampfbahn-Aufenthaltsraum |

Was ist Darts?
Bei diesem Spiel wirft man Pfeile auf eine Zielscheibe. Je nachdem, welches Feld getroffen wird, bekommt man unterschiedlich viele Punkte. Mit den Pfeilen die richtige Stelle zu treffen, erfordert viel Konzentration, Geschicklichkeit und Training.
Wie spielt man Darts?
Die Scheibe ist rund und in verschiedene Felder aufgeteilt. In der Mitte ist das sogenannte „Bullseye“, das „Ochsenauge“ . Wenn man dort trifft, gibt das 50 Punkte. Die äußeren Felder geben 1 bis 20 Punkte. Trifft man den äußeren Ring, zählt die Punktezahl doppelt, der innere Ring zählt dreifach. Die höchste Punktzahl, die man mit einem Wurf erreichen kann, ist 60. Das geschieht, wenn man den innere Ring der 20 trifft. Trifft man dieses Feld dreimal in einer Runde, sind es sogar 180 Punkte. Das passiert aber sehr selten.
Am Anfang legt man fest, mit wie vielen Punkten gestartet wird (i.d.R. 501). Das Ziel ist es, als Erster diese Punktzahl auf null zu bringen. Jeder Spieler kann drei Pfeile pro Runde werfen. Bei der Spielvariante „Double Out“ muss man mit einem Doppel auf null kommen. Wenn man zum Beispiel einen Restpunktestand von 14 hat, muss man den Ring für die Doppel-7 treffen.
Letzte Beiträge aus der Sparte:
- VfB Stolzenau startet mit Darts-Sparte am 2. OktoberDer VfB Stolzenau startet mit der beliebten Sportart „Darts“ eine neue Sparte. Unter Leitung von Marcel Schiller, der auch Pressesprecher des Vereins ist, wird das neue Angebot am 02.10.2023 starten. Die Darts-Begeisterten treffen sich dann wöchentlich montags um 19:30 Uhr im Aufenthaltsraum der Weserkampfbahn. Wer Interesse hat sich an der Darts-Runde zu beteiligen, kann sich… VfB Stolzenau startet mit Darts-Sparte am 2. Oktober weiterlesen