Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder und Freunde beim MTV und SC Stolzenau begrüßen und freuen uns noch heute über regen Zuwachs und steigende Mitgliederzahlen. Die Fusion der beiden Stolzenauer Traditionsvereine durch Neugründung des VfB Stolzenau e.V. im Jahre 2009 führte zu einer fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat.
Tradition und Moderne stehen bei uns im Einklang – wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation.
Ob Jung, ob Alt, ob Klein ob Groß – lernen Sie uns kennen, knüpfen Sie Bekanntschaften und füllen Sie Ihre Freizeit mit Freude.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die frischen Wind in unsere Reihen bringen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei – wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen!
Die Dreifachhalle am Ravensberg

Die Dreifachsporthalle beim Gymnasium ist eine der Sporthallen in Stolzenau, die der VfB Stolzenau nutzt. Hier findet ein Großteil der sportlichen Aktivitäten statt. Insbesondere die verschiedenen Turngruppen, die Tischtennis- und Badmintonspieler/innen sowie verschiedene Ballsportler/innen nutzen die schöne Dreifachsporthalle ganzjährig. Auch das Eltern-Kind-Turnen erfreut sich an diesem Standort großer Beliebtheit. In den Wintermonaten absolvieren auch die Fußballer ihre Trainingseinheiten in der geräumigen Dreifachsporthalle. Ebenso werden Fußballturniere oder andere Events durchgeführt.
Dreifachsporthalle Stolzenau
Zum Ravensberg 5
31592 Stolzenau
Die Halle der Weserkampfbahn

Weserkampfbahn
Schlüsselburger Str.2
31592 Stolzenau
Das Weserkampfbahn-Freigelände

Die Weserkampfbahn ist der Freiplatz in Stolzenau. Es gibt eine Tartanbahn, zwei Sportplätze, zwei Basketballkörbe, viel Sonne und frische Luft. Im Sommer gibt es nicht besseres, wie die Weserkampfbahn. Direkt gegenüber der Weserkampfbahn liegt das örtliche Freibad, das heißt erst schwitzen und dann ins kühle nass!
Weserkampfbahn
Schlüsselburger Str.2
31592 Stolzenau