Herzsport

Coronarsport (REHA) · Gesundheitsbewusster Sport unter ärztlicher Aufsicht

Alle Trainingseinheiten finden unter ausgebildeter Leitung von

Gerhild Subarew

Gerhild Subarew

Übungsleiterin

Telefon: 05021 17 35 9

Horst Gloger

Horst Gloger

Gruppensprecher

Telefon: 05766 17 32
E-Mail: horst.gloger@web.de

Jürgen Heidtmann

Jürgen Heidtmann

Koordinator

Mobil: 0174 92 88 23 6

und unter medizinischer Aufsicht (im Wechsel: praktizierender Arzt bzw. Notfallsanitäter/in des DRK) statt.


Trainingszeiten und -orte:

AlterGeschlechtTagZeitOrt
m/wDienstag18:00 Uhr – 19:15 UhrWeserkampfbahn-Halle
m/wDienstag19:15 Uhr – 20:30 UhrWeserkampfbahn-Halle

Zurzeit sind in den Gruppen noch Plätze frei! Bitte sprechen Sie uns an.

Das Herzsport-Angebot

Herzsport (auch Coronarsport oder Koronarsport genannt) ist eine Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardialen Erkrankungen. Nach Abschluss der kardiologischen Behandlung wird zur Wiederherstellung bzw. Optimierung der durch die Erkrankung möglicherweise reduzierten körperlichen Fähigkeiten der Herzsport ärztlich verordnet und von den Krankenkassen je nach Krankheitsbild des Einzelnen finanziell über einen Zeitraum von 1 – 2 Jahren oder länger gefördert.

Das Angebot richtet sich besonders an Personen mit:

  • Herzinfarkt
  • Klappenfehler
  • Bluthochdruck
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bypass

Unsere ambulante Herzsportgruppe wird generell während den Übungszeiten von einem erfahrenen Arzt bzw. einem/r ausgebildeteten Notfallsanitäter/in im Wechsel betreut und von einer speziell ausgebildeten Fachübungsleiterin geleitet.

Selbstverständlich ist eine Notfallausrüstung verpflichtend vorhanden!

Die Ziele der Herzsportgruppe:

  • Sensibilisierung für die eigene Erkrankung und deren Ursachen
  • Vermittlung der persönlichen Belastungsmöglichkeiten
  • Verbesserung der Ausdauer und Koordination
  • Entlastung des Herzens
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit durch regelmäßigen Sport

Zusätzlich fördern auch die sozialen Kontakte und geselliges Beisammensein innerhalb der Sportgruppe und der Spaß an der Bewegung die Gesundheit nachhaltig.

Sprechen Sie Ihren Hausarzt, Internisten oder Kardiologen auf Herzsport an.

Voraussetzungen für die Teilnahme an den Übungsstunden der Herzsportgruppe

  • Ärztliche Verordnung ( Hausarzt, oder behandelnder Arzt), von der Krankenkasse genehmigt
  • Dauerbelastbarkeit von mindestens 75 Watt (vom Arzt bestätigt)

Also auf geht`s, kommen Sie zu uns und machen Sie sich fit.
Sie werden es nicht bereuen.

Ihre Herzsportgruppe


Letzte Beiträge aus der Sparte:

  • Herzsportler verabschieden betreuenden Arzt
    Die niedersächsischen Sommerferien sind angefangen und die zwei Herzsportgruppen aus Stolzenau haben die Sommerpause mit einem Grillfest eingeläutet. Bei schönem Sommerwetter trafen sich fast 40 aktive Mitglieder in der Weserkampfbahn in Stolzenau. Zum gemütlichen Teil wurde auch der betreuende Arzt Clemens Stein aus Uchte eingeladen. Fast 30 Jahre lang betreute Stein in seiner Freizeit, alle  … Weiterlesen
  • Die Herzsportgruppe traf sich zum gemütlichen Grünkohlessen
    Bei der Herzsportgruppe des VfB Stolzenau wird nicht nur der Sport groß geschrieben, sondern es wird auch viel Wert auf die Geselligkeit und die Pflege der sozialen Kontakte gelegt. Daher gehören schon Jahren Veranstaltungen wie Grünkohl- und Spargelessen, ein Grillfest im Sommer und eine Weihnachtsfeier neben den wöchentlichen Sportabenden als fester Bestandteil zum jährlichen Terminkalender  … Weiterlesen
  • Weihnachtsfeier und Jahresbilanz der Herzsportgruppe
    Seit nunmehr 30 Jahren gibt es sie, die Herzsportgruppe des VfB Stolzenau, hervorgegangen aus den ehemaligen Vereinen MTV Stolzenau und SC Stolzenau. Und 30 Jahre lang wird die Gruppe von der qualifizierten Übungsleierin Gerhild Subarew (Nienburg) sportlich geleitet. Bei dem  hergebrachten Jahresabschluss in Verbindung mit einer Weihnachtsfeier im Hotel „Zur Post“ in Stolzenau  wurde neben  … Weiterlesen
  • Weihnachtsfeier und Jahresbilanz der Herzsportgruppe
    Barbara Meyer und Erwin Brickmann eifrigste Herzsportpler 2017 · Heidi Bargemann und Ernst-Dieter Dettmer 20 Jahre dabei · Herzsportgruppe des VfB Stolzenau zog Jahresbilanz Rehbur-Loccum/Südkreis. Seit nunmehr 28 Jahren gibt es sie, die Herzsportgruppe des VfB Stolzenau, hervorgegangen aus dem ehemaligen SC Stolzenau. Und 28 Jahre lang wird die Gruppe von der qualifizierten Übungsleierin Gerhild  … Weiterlesen